Mitgründer, Fan von guter User-Experience und begeistert in Big-Data-Technologien.
More posts by Sascha P. LorenzEndlich ist es soweit: Die contexagon GmbH ist nun offiziell eine Firma. Das Büro in Kreuzlingen ist eingerichtet und bezogen. Es kann losgehen! Wir werden nun in den folgenden Monaten an unserem Produkt weiter arbeiten und esRead more
Hier findet Ihr bald spannende Themen und Berichte rund um die Welt von Scala, Play, Spark, Big Data und Contextual Computing. Es geht in wenigen Tagen direkt los mit Eindrücken von den Scala Days Amsterdam vom 8. bis 10.Read more
In den letzten Monaten konnten wir einige Erfahrungen mit Apples Swift 1.0 bis 1.2 für eine Mobile Applikation in iOS sammeln. Scala war uns schon vorher bekannt und wurde in diesem Projekt – zusammen mit PlayRead more
Vom 8. – 10. Juni sind wir auf den Scala Days in Amsterdam. Es sind viele spannende Talks angekündigt – wir sind sehr gespannt! Über Inhalte und Eindrücke berichten wir auf dem Blog.Read more
Drei spannende Tage rund um Scala und Big Data im historischen Amsterdamer Börsengebäude sind schnell vergangen. Die Konferenz war komplett ausverkauft, anhand der großen Besucherzahl und der verschiedenen vorgestellten Projekte war schnell klar: Es existiert eine lebendigeRead more
Thema dieser Beitragsreihe sind Big Data Anwendungen mit Apache Spark und dessen Ökosystem – den Berkeley Data Analytics Stack (BDAS). Angefangen mit theoretischen Grundlagen zu den Themen Big Data, Stream-Processing (Verarbeitung von flüchtigen Datenströmen), Cloud Computing, Graph-DatenbankenRead more
Im ersten Teil der Grundlagen wurde zunächst das Thema Big Data Analytics im Allgemeinen behandelt, wir haben Begriffe definiert und die entsprechenden Frameworks Apache Hadoop und Apache Spark vorgestellt. Da diese Blogreihe speziell Big DataRead more
Wir freuen uns sehr, Andreas Kaufmann bei uns begrüßen zu dürfen. Er ist Masterstudent der Informatik an der HTWG Konstanz und wird seine Masterarbeit bei Contexagon machen. Sein Thema bewegt sich im Bereich “Contextual Computing mit Scala”.Read more
Wir glauben daran, dass moderne Technologien - richtig eingesetzt - den Menschen in vielen Lebensbereichen unterstützen können.
Wir nutzen neue Technologien um das bestmögliche Besuchserlebnis für Museen, Parks, Messen und Konferenzen zu ermöglichen.
Nutzen Sie unsere Erfahrung in Virtual Reality & Augmented Reality, Software-Engineering in den verschiedensten Technologien, Big Data Analytics und Machine Learning (KI) auch für Ihre Projekte. Wir unterstützen Sie gerne!
Technologiezentrum Park 31
Bahnhofstr. 31
8280 Kreuzlingen
Schweiz
Telefon
+41 (0)71 670 14 26
Leave a Comment